Wann nehme ich die Mariendistel Kapseln am besten ein?
Ideal ist es, wenn du die zwei Kapseln über den Tag verteilst. Am Besten zu oder nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Es fällt mir schwer Kapseln zu schlucken. Kann ich die Kapseln öffnen und das Pulver darin ohne die Kapselhülle einnehmen?
Natürlich ist es möglich unsere vegane Steckkapsel auf Zellulose Basis zu öffnen. Ziehe dazu beide Hälften vorsichtig auseinander und rühre den Inhalt zum Beispiel in einen leckeren Smoothie, Saft oder eine Fruit-Bowl, ganz wie du magst. Der Mariendistel Komplex schmeckt aber ziemlich bitter, darum bevorzugen viele unserer Kunden die Einnahme in der Kapsel.
Wie lange soll ich die Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Anwendung ist für unseren Mariendistel Komplex als Nahrungsergänzungsmittel nicht beschränkt. Ob als gelegentliche Monatskur oder zur dauerhaften Anwendung bleibt ganz dir und deinem Gefühl überlassen.
Warum werden in eurem Produkt auch Löwenzahn und Artischocke eingesetzt?
Löwenzahn und Artischocke ergänzen die Mariendistel perfekt. Beide enthalten ebenfalls Bitterstoffe und wertvolle Pflanzenstoffe und runden so unseren Komplex ab.
Darf ich den Mariendistel Komplex auch in der Schwangerschaft zu mir nehmen?
Unser Mariendistel Komplex ist eine beliebte Pflanzenmischung und bereichert die Ernährung unserer Kunden in den verschiedensten Lebenssituationen. In der Schwangerschaft ist zwar aufgrund der Zusammensetzung nicht mit Einschränkungen zu rechnen, aber es liegen noch keine Studien dazu vor. Darum gehe bitte in dieser besonderen Situation auf Nummer sicher und sprich vor der Einnahme mit deinem Arzt.
Gibt es Gründe, die gegen eine Einnahme des Mariendistel Komplex sprechen?
In unserem Mariendistel Komplex sind Korbblütler enthalten. Solltest du dagegen allergisch sein, können wir eine Einnahme nicht empfehlen.
Was ist Desmodium?
Desmodium ist eine tropische Pflanze, die in Südamerika und Afrika heimisch ist. Bei uns ist sie auch unter Bettlerkraut als ein Bitterstoff bekannt und wird ihrer Heimat traditionell verwendet.
Ich höre immer wieder, dass man gerade bei pflanzlichen Produkten vorsichtig sein muss. Es könnten Pestizide, Schwermetalle und Schimmel in hohen Mengen enthalten sein. Sind eure Produkte sicher?
Die Sicherheit und Qualität unserer Produkte beginnt schon bei der Auswahl der Rohstoffe und Lieferanten. Jedes unserer Produkte ist für uns, unsere Freunde und unsere Familien entwickelt. Schon aus diesem Grund steht für uns nicht zur Debatte minderwertiges Material einzusetzen. Wir haben ein langjähriges Netzwerk von renommierten Lieferanten, deren Untersuchungen wir zusätzlich durch fortlaufende Analysen in einem unabhängigen deutschen Labor bestätigen. Kontrollen auf Pestizide und Schwermetalle gehören bei uns zum Standard.
|