DST x dunatura

Dr. Horn: "Ich freue mich, mit dunatura zusammen ein
Produkt anbieten zu können, welches den DST © –
Demenz Screening Test perfekt ergänzt.
Das "Tagespack - Geistige Fitness" ist ein
Supplement, das auf die Verringerung des Demenz
Risikos abzielt. Ein Risikofaktor der zunehmend
Beachtung findet ist der sogenannte „oxidative Stress“
der Hirn Zellen, den wir selbst eigentlich gar nicht
wahrnehmen. Dieses Produkt wurde zusammengestellt,
um derartige Stoffwechsel Ungleichgewichte bzw.
Mangelsituationen auf einfache Art und Weise
auszugleichen.“

Demenz verändern.

Bis heute gibt es keine wirksame Behandlung für fortgeschrittene Demenz. Deshalb ist Prävention ein Muss für alle, die lange aktiv am Leben teilhaben wollen. Wir haben daher intensiv nach Möglichkeiten gesucht, das eigene Demenz Risiko zu senken. Eine davon ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung, zur Optimierung haben wir das "Tagespack - Geistige Fitness" entwickelt.

Sport

Halten Sie sich körperlich fit! Neue Studien zeigen, dass insbesondere eine aktive, sportliche Lebensweise im mittleren Lebensalter das Demenz-Risiko signifikant vermindert.
Und auch im höheren Alter gibt es in jeder Gemeinde entsprechende Angebote und Möglichkeiten.
Dabei muss es nicht immer Sport sein, mehr Bewegung im Alltag ist ebenso wichtig. Zum Briefkasten die Straße runter muss niemand mit dem Auto fahren. Nutzen Sie Ihr Smartphone doch mal, um Ihre Schritte zu zählen, mindestens 10.000 Schritte pro Tag sollten es sein! Treppe steigen statt Aufzug, und bei Bus oder S-Bahn mal 1 oder 2 Stationen früher aussteigen und zu Fuß weiter gehen – schon bald werden Sie sich fitter fühlen und dabei auch noch Ihr Demenzrisiko reduzieren.

Ernährung

Eine bewusste und ausgewogene Ernährung wirkt sich offenbar positiv auf die Hirnleistungsfähigkeit im Alter aus.
Einseitige Diäten sind hingegen eher ungünstig. Auch sind „ein paar Kilo mehr auf den Rippen“ im Alter offenbar günstig, in jüngeren Jahren dagegen eher ein paar Kilo weniger.
Insbesondere die sogenannte „Mediterrane Ernährung“ scheint vor Alzheimer und anderen Formen der Demenz zu schützen. Viel Obst, Gemüse, Nüsse, viel Fisch, Olivenöl und Vollkornbrot sollten deshalb auf dem Speiseplan stehen, aber nur wenig rotes Fleisch. Viel Trinken ist sehr wichtig, am besten 2 bis 3 Liter Wasser pro Tag, aber auch Kaffee oder (in geringerem Maße) Tee haben in Studien das Demenz-Risiko verringert. Auch ist
leichter bis mittlerer Alkoholkonsum offenbar zuträglich.