Fragen?
Wir sind da.
Fragen? Wir sind da.
Zum Inhalt wechseln

Forschungsstand

Bis heute sind die als „Botanicals“ geführten Pflanzenstoffe nicht abschließend im Rahmen der Health Claims Verordnung geprüft worden, obwohl eine hohe Anzahl an Studien vorliegt.

Die im Folgenden vorgestellten Studien dienen der allgemeinen Information über die aktuelle Forschung und stellen weder eine Untersuchung unserer Nahrungsergänzungsmittel noch ein Heilversprechen unsererseits dar. Die Informationen sind nicht als Produktempfehlung zu verstehen.

 

Piperin – Einfluss auf die Bioverfügbarkeit von Kurkuma

Anzahl der Studien: 1

Doppel blind Placebo: Nein

Anzahl Teilnehmer: n.A.

Studienzeitraum: 1998

Dosierung der Studie: 2g Curcumin, 20mg Piperin

 

Zusammenfassung

Nach einer Einnahme von 2g Curcumin war der messbare Blutwert der Testpersonen nicht nachweisbar oder sehr niedrig. Die begleitende Verabreichung von 20mg Piperin hingegen erhöhte die Serumkonzentration und somit die Bioverfügbarkeit um 2000%. Die Studie zeigt, dass die eingesetzte Dosierung Piperin die Serum Konzentration, das Ausmaß der Absorption und die Bioverfügbarkeit im menschlichen Körper ohne Nebenwirkungen erhöht. 

 

Quelle:

Shoba G, Joy D, Joseph T, Majeed M, Rajendran R, Srinivas PS. Influence of piperine on the pharmacokinetics of curcumin in animals and human volunteers.Planta Med. 1998;64(4):353-356. doi:10.1055/s-2006-957450

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9619120/